
- Artikel-Nr.: 100300
Vollstahlsägen werden aus Chrom-Vanadium Stahlblechen herstellt. Sie werden aus Stahlblechplatten gestanzt oder gelasert. Es gibt folgende Zahnformen bei der Vollstahlsäge: den Spitzzahn NV-B (auch Feinzahn genannt) den Wolfszahn KV-A (auch Grobzahn genannt) sowie den Bogenzahn für die Vielblattkreissägen.Nach der Bearbeitung der rohen Kreissäge auf ihre Dicke und der passenden Bohrung usw. werden die Kreissägen zum Schluss geschränkt und im Anschluss mit Korundschleifscheiben geschärft.
Es sollte immer vor dem Schärfen geschränkt werden.
Als Faustregel für das Schränken eines Zahnes gilt, dass der Schrank ca 1/4 der Dicke des Stammkörpers sein soll.
Nasses Holz, Querschnitte oder gefrorenes Holz erfordert etwas mehr Schränkung. Trockenes Holz, Längsschnitte und hartes Holz benötigen etwas weniger Schrank.
Das genaue Schränken der Zähne beeinflusst die Schnittqualität.
Auch bei diesen Kreissägen gilt die Faustregel : je mehr Zähne die Kreissäge hat, um so besser ist die Schnittqualität. Hierbei ist aber zu beachten, dass eine hohe Anzahl von Zähnen die Vorschubgeschwindigkeit verringert.
Durchmesser: | 300 mm, 315 mm, 350 mm, 400 mm, 450 mm, 500 mm, 600 mm, 700 mm |
Material: | Brennholz - Kreissägeblatt |
Blattdicke: | 1,6 mm, 1,8 mm, 2,0 mm, 2,5 mm, 2,6 mm, 2,8 mm, 3,0 mm, 3,2 mm |
Zähnezahl: | 36, 40, 48, 56 |
Zahnform: | KV-A |
Bohrungsdurchmesser: | 30 mm, 35 mm |